Ernährungsberatung

Orientierung - Information -

Ernährungsberatung

Die Ernährungsberatung ist eine Dienstleistung, die über physiologische und medizinische Aspekte der Ernährung informiert, Empfehlungen zur Nahrungsauswahl ausspricht und Wege zu einem gesunden Essverhalten aufzeigt.

Eine Ernährungsberatung beinhaltet auch eine Bestandsaufnahme Ihres Körpers: was fehlt ihm, was ist zu viel. Dazu könnte schon vor unserem ersten Termin Ihr behandelnde Arzt verschiedene Untersuchungen durchgeführt haben. Die Blutuntersuchung kann Hinweise auf einen Mangel an Vitaminen und Spurenelementen genauso wie einen Überschuss an Fetten und Blutzucker anzeigen.

Die Dauer einer Ernährungsberatung ist individuell. Doch in der Regel umfasst sie 3 Beratungstermine. Nach einer gründlichen Anamnese bespreche ich gerne mit Ihnen, mit welchem finanziellen und zeitlichem Aufwand Sie persönlich erfahrungsgemäß rechnen können. Die Erstberatung dauert 60 Minuten und die Folgeberatungen 45 Minuten.

Die Herausforderung sich einem Veränderungswunsch bzw. bei Empfehlung vom Arzt bei entsprechender Diagnose einer notwendigen Veränderung, zu stellen braucht Mut, Zeit und Geduld. Neue Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren und zu etablieren ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Es macht Sinn sich dabei begleiten zu lassen. Das Konzept „bewegt geniessen“ beinhaltet auch ein Ernährungstraining, mit dem Sie herausfinden können, an welchen Stellen Sie in Ihrem Essalltag kleine und effektive Veränderungen vornehmen können.

Wichtig: Es ist alles andere als einfach, Essgewohnheiten zu ändern. Denn wir haben es Tausende Male anders gemacht. Eine extreme Wiederholungsfrequenz führt zu Gewohnheiten – auch zu ungesunden. Selbst eine kleine Veränderung zu einer neuen Gewohnheit werden zu lassen ist daher bereits ein großer Erfolg.

Das Gesamtpaket beinhaltet 3 Termine und kostet 180,- €

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie.

Silke Zimmermann

Der systemische Blick der Ernährungsberaterin erfasst alles. Der Blick auf viele Teilbereiche und auf alle beteiligten Menschen ermöglicht, dass mit dem Mut sich in ungewohnten Handlungen auszuprobieren, Geduld und viel Üben schließlich ein ausgewogenes Ganzes wird.

Filter

Heilfasten nach Buchinger

Die wohl bekannteste Methode des…

Was ist Fasten?

Das Wort “Fasten” ist ein…

Achtsam Essen

Achtsam Essen - wie geht…

9 Gründe, warum Fasten gesund ist

Wirkt Regenerierend und verjüngend, Durch…