Fasten & Wandern …

 … dienen der körperlichen und geistigen Reinigung und ergänzen sich ideal.

Fasten & Wandern

Fastenzeiten können Gewohnheiten aufbrechen. Fasten wird auch Operation ohne Messer genannt, weil tiefgreifende Veränderungen zu erwarten sind. Fastenwandern setzt Impulse für Veränderung. Das Fastenwandern zeigt uns wie leistungsfähig wir ohne Essen sein und uns dabei wohlfühlen können.

Der Schwerpunkt des Angebots „Fastenwandern“ im Konzept von „bewegt geniessen“ liegt auf dem Wandern. Abgerundet wird das Programm mit Schwimmen, Rad fahren, Walken, Yoga und Frühgymnastik – kein Leistungssport! Unsere Veranstaltungsorte sind der Hochschwarzwald und das Gebiet Rheinhessen – untergebracht sind wir im Hotel Silberfelsen und auf Hof Iben – eine ehemalige Wasserburg, älteste erhaltene Niederlassung des Templerordens in Rheinhessen.

Körperliche Betätigung während der Fastentage sorgt für einen erhöhten Grundumsatz des Stoffwechsels. Das wirkt sich wohltuend auf das Wohlbefinden aus. Manchen Menschen fällt es leichter in einer Gruppe zu fasten – die zusätzlich ungewohnte Umgebung verstärkt die Motivation sich zu bewegen und damit alle Impulse.

Ziele des klassischen Fastens nach Dr. Buchinger

Erfahrungsgemäß sind die TeilnehmerInnen gerade beim ersten Mal einfach neugierig darauf neue Erfahrungen zu machen. Manche möchten aber auch ihr Gewicht reduzieren und gleichzeitig danach aufgeräumter, fitter und leistungsfähiger nach Hause fahren. Einige nutzen diese Zeit auch als Auszeit, um sich selbst wieder näher zu sein. Auf jeden Fall bewirkt eine Zeit des Fastens sich wieder mehr auf das Wesentliche konzentrieren und mit allen Sinnen wahrnehmen zu können … und die Kreativität erwacht zu neuem Leben.

Basenfasten

Das Basenfasten ist eine milde, aber doch sehr wirksame Fastenform. Für alle diejenigen, die sich der Herausforderung eine Zeitlang auf Nahrung zu verzichten nicht gewachsen fühlen biete ich die Form des Basenfastens an. Im Basenfasten Programm von „bewegt geniessen“, ebenfalls mit täglichem Wanderprogramm, fallen für eine Woche alle Säurebildner in der Ernährung weg. Verzehrt werden ausschließlich Basenlieferanten wie z.B. Obst, Gemüse, Kräuter, frische Keimlinge, Samen, einige Nüsse und neutrale Lebensmittel wie kalt gepresste Pflanzenöle.

Ein typischer Tag im Konzept „bewegt geniessen“

  • der Tag beginnt um 8.00 Uhr mit dem gemeinsamen Morgenritual „Erzählrunde wie geht’s mir?“ bei einer Tasse Tee 
  • danach Frühsport im Garten
  • anschließend gibt es frisch gepressten Saft, den alle schweigend genießen. Dazu Musik, eine Geschichte oder ein Gedicht sowie Wissenswertes rund um den Ort und die aktuelle Wanderung
  • 9.45 Uhr ist Startschuss zu den 3 – 4 stündigen Wanderungen – Teilstrecken in der Stille, meditatives Gehen – von Frühling bis Herbst zusätzliche Radtouren
  • nach den Wanderungen heißt es für alle „Stärkung mit Zitronenschnitzen und Orangenwasser“
  • der Nachmittag ist zur freien Verwendung, z.B. Leberwickel im Bett oder fastenunterstützende Anwendungen
  • 18.00 Uhr gibt es eine frisch zubereitete Gemüsebrühe / Gemüsesuppe (basisch)
  • 19.00 Uhr folgt ein abwechslungsreiches Abendprogramm, beispielsweise mit Yoga, Entspannung und Ernährungsvorträgen über Aufbaukost, Wohlfühlgewicht und Säure- Basen – Balance

Ist Ihr Interesse und Ihre Neugier geweckt? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie!

Silke Zimmermann

Filter

Heilfasten nach Buchinger

Die wohl bekannteste Methode des…

Was ist Fasten?

Das Wort “Fasten” ist ein…

Achtsam Essen

Achtsam Essen - wie geht…

9 Gründe, warum Fasten gesund ist

Wirkt Regenerierend und verjüngend, Durch…