Systemisches Gesundheits- und Ernährungstraining

Leidenschaftlich ans Werk. Bewusst und achtsam das Leben und das Essen genießen.

Systemisches Gesundheits- und Ernährungstraining

Heutige Ernährung

In erster Linie ist das, was der Mensch isst, wie er es zubereitet und zu sich nimmt, sowie das, was er nicht isst, von seiner Kultur abhängig; deshalb gibt es große regionale und zeitliche Unterschiede und Theorien.

In unserer schnelllebigen Zeit mit suggerierten Körperidealen in TV und Werbung ist uns etwas an Kultur rund ums Essen abhandengekommen.

Fehlernährung

Da sich vor allem in den Industrieländern durch die Zunahme sitzender Tätigkeiten und abnehmender körperlicher Betätigung der Lebensstil verändert und in der Folge der Energie- und Nährstoffbedarf verringert hat, entsteht bei vielen Menschen ein Missverhältnis zwischen Nährstoffbedarf und Nährstoffzufuhr. Insbesondere die Zunahme an Zivilisationskrankheiten wird der modernen Fehlernährung zugeschrieben.

Vor dem Hintergrund der Häufigkeit von Übergewicht und ernährungsbedingten Krankheiten in Deutschland ist die Aufklärung über eine bedarfsgerechte, ausgewogene und gesunderhaltende Ernährung daher von besonderer Bedeutung. Diäten allein bringen meist gar nichts.

DGE – Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Fragen auf der Suche nach der „richtigen“ Ernährung werden überall auf der Welt wissenschaftlich erforscht. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung veröffentlicht regelmäßig eine Aufstellung mit Lebensmitteln, die für sie zu einer „vollwertigen Ernährung“ gehören.

Vollwertige Ernährung

Eine vollwertige Ernährung ist die Basis für bedarfsgerechtes, gesundheitsförderndes Essen und Trinken. Sie kann dazu beitragen, Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit sowie die Gesundheit des Menschen ein Leben lang zu fördern bzw. zu erhalten.

Lebens-und Ernährungswelten

Familie, Kita, Schule, Betriebskantine, Wohnheim oder Pflegeeinrichtungen – Menschen bewegen sich in zahlreichen Lebens- und Ernährungswelten. Nicht nur was, sondern auch wo und wie wir im Alltag essen, wird daher von mehreren Personen und Institutionen organisiert. Daraus entstehen unterschiedliche „Esszimmer“, in denen die Mahlzeiten nur selten aufeinander abgestimmt sind.

Um wieder zu mehr Esskultur mit ausgewogener Ernährung in unsrem Leben zu kommen ist es effektiver, ein paar wenige überflüssige Gewohnheiten z.B.“Eessen to go“, Imbiss, Kantinenessen, nebenbei essen uvm. gezielt zu ändern.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie.

Silke Zimmermann

Ernährungsberatung

Ernährungstraining

Filter

Heilfasten nach Buchinger

Die wohl bekannteste Methode des…

Was ist Fasten?

Das Wort “Fasten” ist ein…

Achtsam Essen

Achtsam Essen - wie geht…

9 Gründe, warum Fasten gesund ist

Wirkt Regenerierend und verjüngend, Durch…