Stressbewältigung

erst einmal durchatmen

Stressbewältigung

Das Thema Stress und Stressbewältigung erfährt seit vielen Jahren ein zunehmendes Interesse. Gravierende Veränderungen der Lebens- und Arbeitsverhältnisse führen für viele Menschen zu einem Anstieg des chronischen Stresslevels. 

Unbewusste körperliche, emotionale und mentale Anspannungen sind der Grund, warum wir uns z.B. im Schlaf nicht automatisch entspannen. Erst wenn wir unbewusste und auch bewusste Spannungen lösen, entspannen wir und auch der Schlaf wird erholsamer. Die Herausforderung liegt meistens in der Umsetzung.  

Unsere schnelllebige Zeit zerstreut uns und der Stress zeigt sich sowohl auf psychischer als auch auf physischer Ebene. Wir werden permanent mit Reizen überflutet, denken ständig an alles, ohne bei unseren Emotionen und Bedürfnissen im Hier und Jetzt zu sein. 

Alles, was wir im Übermaß machen – auch denken oder Reize verarbeiten – erzeugt Spannungen, die sich in unserer Persönlichkeit, in Muskeln, Emotionen und unserem Geist festsetzten. 

Alles liegt im gestressten Inneren.

Durch Reflexionsarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Atemtechniken, Bewegung und einem individuellen lösungsorientierten Programm lernen Sie gelassen und sicher im Stress zu reagieren

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf! Ich freue mich auf Sie!

Jessica Harms

Psychologische Beratung
Fasten & Bewegung
Innere Ruhe & Entspannung

STILLE … Ruhe und Frieden finden wir nicht woanders, sondern nur in uns selbst!

Filter

Heilfasten nach Buchinger

Die wohl bekannteste Methode des…

Was ist Fasten?

Das Wort “Fasten” ist ein…

Achtsam Essen

Achtsam Essen - wie geht…

9 Gründe, warum Fasten gesund ist

Wirkt Regenerierend und verjüngend, Durch…